Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Pädagogischer Pflichtauffrischungskurs (gemäß § 4 PflAPrV)

Für wen?

  • Grundberufe im Gesundheitswesen
  • Pflegefachmänner/-frauen
  • Mit abgeschlossener Fachweiterbildung zum/r Praxisanleiter/-in (gemäß § 4 Abs.3 PflAPrV)

 

Beginn?

Die BBI-Pflegeschulen bieten den Refresher-Kurs zwei Mal jährlich an.

nächster Termin:

17.03. bis 19.03.2025 in Halle (Saale)

30.09. bis 02.10.2025 in Luth. Eisleben

 

Dauer?

24 Unterrichtseinheiten

 

Wo?

BBI-Pflegeschulen Halle (Saale) und Lutherstadt Eisleben:

  • Ankerstraße 2, 06108 Halle (Saale)
  • Klosterplatz 24, 06295 Lutherstadt Eisleben

 

Inhalte?

Die Weiterbildung beinhaltet unter anderem:

  • Varianten der Leistungsbewertung und Reflexion
  • Umgang mit Lernschwierigkeiten
  • Zusammenarbeit von Praxisanleitung und Auszubildenden
  • Lern- und Praxisaufgaben spannend und motivierend formulieren
  • Moderation von Kritikgesprächen als neutrale Person
  • Pflegepolitik (Gründe für das subjektive Gefühl der erhöhten Durchfallquote)
  • Theorie-Praxis-Transfer sicherstellen
  • Pädagogische Prinzipien der Motivations- und Verhaltenspsychologie
  • Anleitungsmethoden (Theorie + Praxis)

 

Kosten?

300 Euro pro Person

 

Abschluss?

Mit der jährlichen Auffrischung des pädagogischen Wissens verlängern Sie Ihre Befähigung zum/r Praxisanleiter/-in.

Ansprechpartner

Pauline Schubotz

0151 - 505 543 94
pauline.schubotz@bbi-akademie.de

Jetzt anmelden
 

Weiterbildungsorte

Ankerstraße 2
06108 Halle /Saale

Klosterplatz 24
06295 Lutherstadt Eisleben