Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Pädagogische Fachweiterbildung zum/r Praxisanleiter/-in (gemäß § 4 Abs.3 PflAPrV)

Für wen?

  • Grundberufe im Gesundheitswesen
  • Pflegefachmänner/-frauen
  • mit mindestens 1-jähriger Berufserfahrung in der Pflege

 

Beginn?

  • für 01.09.2025 geplant
  • Die Weiterbildung startet, wenn genügend Teilnehmende zusammenkommen.

 

Dauer?

  • 300 Unterrichtseinheiten bis zum 30.06.2025
  • jeden Dienstag von 08:00 bis 15:00 Uhr

 

Wo?

BBI-Pflegeschulen Luth. Eisleben:
Klosterplatz 24
06295 Lutherstadt Eisleben

 

Inhalte?

Modul I - Grundlagen der Praxisanleitung:

  • reflektiert lernen und lehren in der Pflegepraxis
  • wissenschaftlich begründet pflegen
  • Voraussetzungen zur Anleitung reflektieren
  • Qualitätsmanagement – prozesshaft gestalten

Modul II - Im Tätigkeitsfeld der Praxisanleitung professionell handeln

  • die Rolle als Praxisanleiter/in bewusst wahrnehmen
  • Anleitungsprozesse planen, gestalten und durchführen
  • Beurteilen und bewerten

Modul III - Persönliche Weiterentwicklung fördern

  • In der Rolle als Praxisanleiter/in Beziehungen gestalten
  • Handlungskompetenzen in der Praxis fördern
  • Mit kultureller Vielfalt professionell umgehen

 

Kosten?

  • 2.400 Euro pro Person

 

Abschluss?

  • Praxisanleiter/-in mit der Berechtigung, Auszubildende laut Pfl-VO in verschiedenen Settings der Pflege auszubilden und anzuleiten.
  • Anforderungen und Umfang sind angelehnt an die Bestimmungen des DKG e.V.

Ansprechpartner

Pauline Schubotz

0151 - 505 543 94
pauline.schubotz@bbi-akademie.de

Jetzt anmelden
 

Weiterbildungsorte

Ankerstraße 2
06108 Halle /Saale

Klosterplatz 24
06295 Lutherstadt Eisleben