Informatikkaufmann/Informatikkauffrau
Informatikkaufleute findet man in größeren Unternehmen der Industrie, im Handel, bei Banken und Versicherungen. Sie planen Projekte und für die Kostenrechnung durch. Sie sind Vermittler zwischen dem Unternehmen, den Kunden und den IT-Fachleuten.
Informatikkaufleute
analysieren Geschäftsprozesseerarbeiten Anforderungsprofile und Pflichthefte
ermitteln Bedarf an informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
erteilen Aufträge und beschaffen informations- und telekommunikationstechnische Systeme
erstellen Anwendungslösungen
beraten und schulen Benutzer
IT-System-Kaufmann/IT-System-Kauffrau
IT-System-Kaufleute findet man in Unternehmen der Computerbranche. Sie sind das Bindeglied zwischen der IT-Abteilung eines Systemhauses und deren Kunden. Sie beraten die Kunden, helfen bei der Anschaffung neuer Computer oder beim Aufbau eines neuen Netzwerkes.
Sie sind in einem Unternehmen für den Einkauf von Hard- oder Software zuständig.
IT-System-Kaufleute
analysieren informations- und telekommunikationstechnische Kundenanforderungen
erstellen Angebote, schließen Verträge ab
beschaffen Geräte, Hard- und Software sowie Dienstleistungen
führen Serviceleistungen aus
beraten und schulen Kunden und Benutzer
rechnen Auftragsleistungen ab.