Fotos: SEG
Am 05.09.2023 ging es in der Ehemaligen Betriebsberufsschule des Mansfeld Kombinates um Fragestellungen, Ideenfindung und Perspektiven rund um das Thema Digitalisierung und Innovation in der Pflege. Mit dabei war das Team um unsere Pflegeschulleiterin Nancy Doleschal.
Foto: SEG
Gastgeber der Tagesveranstaltung waren der Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. (ZSH) und die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbh (SEG) gemeinsam mit dem Bündnis der „Translationsregion für digitale Gesundheitsversorgung“ (TDG) der Universität Halle.
Im Saalgebäude der Querfurter Straße 12, Lutherstadt Eisleben, tauschten sich Akteure aus dem Bereich Pflege der Region und des Landkreises Mansfeld-Südharz sowie Vertreter/innen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in verschiedenen Workshops aus. Ziel war es, im gemeinsamen Dialog ein Brainstorming anzustoßen über potentielle Projekte und Bedarfe im „MakerLab“, einem Innovationsort, der in der Lutherstadt Eisleben entstehen soll. Schwerpunktmäßig soll sich das MakerLab, ein Raum beispielsweise für Reallabore und Co-Working-Spaces, mit Telepflege beschäftigen - und dabei Innovation und Wirtschaft fördern, einen Mehrwert für die Region bieten. Wie das alles gelingen kann und welche Projekte, Maßnahmen und Austauschformate es braucht, erörterten die Workshopteilnehmenden gemeinsam und knüpften in diesem Kick-Off-Event viele wertvolle Kontakte.
Foto: SEG
Foto: SEG
Foto: SEG
MEHR INFOS UNTER:
Wissensspeicher Mansfeld-Südharz
Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbh (SEG)